Der Bonner SC hat sich für die anstehende Saison in der Regionalliga West noch einmal verstärkt und einen weiteren Spieler vom KFC Uerdingen verpflichtet. So trägt auch Jan Holldack in der Saison 2019/20 das Trikot der Rheinlöwen.
Der Bonner SC hat Torhüter Robin Benz verpflichtet. Der 23-jährige Schlussmann kommt vom Drittligisten KFC Uerdingen in den Bonner Sportpark Nord. Benz kam für den KFC in elf Spielen in der Dritten Liga zum Einsatz. Vorherige Stationen waren die TSG Sprockhövel und VfL Bochum.
Beim Bonner SC hat sich die letzten Tage einiges getan. Während man zwei Neuverpflichtungen vorstellen konnte, hat Dennis Brock die Mannschaft dagegen verlassen. Dem 24-jährigen Mittelfeldspieler zieht es nach nur einer Saison zum SC Fortuna Köln.
Der Bonner SC wird in der kommenden Saison von Thorsten Nehrbauer trainiert. Darauf einigen sich die Verantwortlichen des Regionalligisten und der gebürtige Bonner. Nehrbauer hat beim BSC einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
Der Bonner SC setzt den positiven Trend nach der Winterpause in der Regionalliga West weiter fort und gewinnt das Heimspiel gegen den TV Herkenrath. Allerdings war der Heimerfolg vor 511 Zuschauern im Bonner Sportpark Nord ein hartes Stück Arbeit.
Der Bonner SV hat einen neuen Trainer gefunden und Markus Zschiesche verpflichtet. Der 36-jährige A-Lizenzinhaber wurde am heutigen Montag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Zschiesche bringt dabei auch seinen Co-Trainer Ronny Ermel mit.
Das Spiel des Bonner SC gegen den TV Herkenrath in der Regionalliga West fällt am morgigen Samstag aus. Der Rasenplatz im Sportpark Nord ist nicht bespielbar. Dies ist bereits die dritte Partie die am 21. Spieltag ins Wasser fällt.
Der SSV Grefrath musste auch im letzten Spiel des Jahres auf zahlreiche Spieler verzichten. Im Duell gegen den Tabellenzweiten SC Teutonia Kleinenbroich fehlten im Vergleich zur Vorwoche Matthäus Szewczyk, Daniel Walter und David Pries. Dafür rückten aber wieder Michael Funken, Timo Claßen und Tim Röttges wieder in den Kader der Grefrather.
Der VfB Homberg hat in der Regionalliga West für eine echte Sensation gesorgt und beim Aufstiegsaspiranten gewonnen. Vor 8.435 Zuschauern im Stadion Essen siegte der Aufsteiger am Ende mit 2:0 und versaute der Elf von Christian Titz so richtig das Weihnachtsfest.
Eine gute Nachricht für die Viktoria-Fans: Ab sofort – und damit rechtzeitig zum Weihnachtsfest – sind Tickets für das erste Heimspiel im neuen Jahr erhältlich. Am 8. Februar 2020 treffen die Höhenberger dabei auf die Bundesliga-Reserve des FC Bayern München, zu der so interessante Spieler wie Michaël Cuisance, Alphonso Davies, Lars Lukas Mai, Sarpreet Singh und Kwasi Okyere Wriedt zählen.