Der FC Wegberg-Beeck hat sich für den Aufstiegskampf in der Mittelrheinliga mit gleich zwei Spielern aus der Regionalliga West verstärkt. Denn nach zwei Jahren Abwesenheit soll die Rückkehr in die nächsthöhere Spielklasse wieder erreicht werden, nachdem man im letzten Sommer den Aufstieg hauchdünn verpasste.
Vom SC Fortuna Köln wechselt der 21-jährige Abwehrspieler Yannick Filipovic ins Waldstadion. Zuvor spielte Filipovic in der U23 des 1. FC Kaiserslautern. In der Jugend genoss er die Ausbildung bei Fortuna Düsseldorf und SV Werder Bremen. Hinzu kommt Meik Kühnel, der zuletzt beim Wuppertaler SV aktiv war. Ausgebildet in der Jugend bei Alemannia Aachen, schaffte der 24-jährige Mittelfeldspieler über die dortige zweite Mannschaft den Sprung in die Regionalliga Mannschaft der Alemannia.
Marcus Claesgens wird auch in der Saison 2021/22 den Posten des Sportlichen Leiters beim ambitionierten B-Ligisten FC Traar bekleiden. Der frühere Trainer des KTSV Preußen Krefeld geht damit ab Sommer bereits in seine dritte Saison bei den Traarern.
Der SV Straelen hat am gestrigen Mittwochabend sein Auswärtsspiel in der Regionalliga West im Stadion Niederrhein bei RW Oberhausen mit 0:1 (0:0) verloren. Dabei war durchaus mehr drin gewesen für den SVS.
Am Freitag, 26. Februar, trifft die SGS Essen auf den BV Borussia Bocholt. Anstoß im Stadion am Hallo ist um 18.30 Uhr. Die SGS überträgt die Partie im Livestream.
Hans de Koning und VVV-Venlo werden zum Saisonende getrennte Wege gehen. De Koning (60) übernahm zum 01.01.2020 das Amt des Cheftrainers beim VVV-Venlo, von Interimstrainer Jay Driessen, der nach der Entlassung von Maurice Steijn-Nachfolger Robert Maaskant, das Team wieder in die Erfolgsspur brachte.