Der SC Fortuna Köln musste sich am Montagabend mit einem bitten 1:1-Unentschieden gegen den SV Meppen im vorletzten Heimspiel der Saison begnügen. Dabei hatte die Elf von Trainer Oliver Zapel einige gute Möglichkeiten auf dem Fuß, um sich alle drei Punkte zu sichern. Doch am Ende wurde es vor 3.150 Zuschauern im heimischen Südstadion nur ein Punkt.
In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs war es Sebstian Schiek gegönnt, den Führungstreffer der Heimmannschaft zu erzielen. In der 70. Minute sorgte dann eine Flanke von Meppens Nico Granatowski für den bitteren Ausgleich. Nikolai Rehnen im Kölner Tor konnte den Ball nicht richtig packen und lenkte diesen dann unglücklich ins eigene Tor. Trotz guter Möglichkeiten u.a. durch Michael Eberwein, Moritz Hartmann oder Thomas Bröker fielen keine weiteren Tore mehr in der Partie.
Jetzt stehen den Kölnern dann zwei echte Endspiele bevor. Zuerst geht es am Samstag zum TSV 1860 München. Dann empfängt man im letzten Heimspiel der Saison den SG Sonnenhof Großaspach.
In der Bezirksliga standen beide Vertreter aus dem Genzland auf verlorenem Posten. Während TuRa Brüggen trotz des zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Dennis Greven beim SSV Grefrath mit 1:3 verlor, kassierte DJK Fortuna Dilkrath beim Spitzenreiter 1. FC Viersen eine 2:5-Schlappe.
Der SSV Grefrath hat in der Fußball-Bezirksliga am Freitagabend einen 3:1-Auswärtserfolg bei TuRa Brüggen gelandet und sich dadurch ins Tabellenmittelfeld katapultiert. Trainer Klaus Ernst musste im Spiel Auf dem Vennberg auf insgesamt zehn seiner Schützlinge verzichten.
Die C1-Junioren des SC Union Nettetal haben im letzten Spiel des Jahres in der Niederrheinliga eine 1:3-Niederlage gegen die Mannschaft des KFC Uerdingen hinnehmen müssen. Nachdem der neue Tabellenzweite bereits mit 3:0 in Front lag, traf Matteo Matz (62.) dann noch zum Anschluss. Weitere Tore fielen dann allerdings nicht mehr.
Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock am Samstag verdient mit 4:1 gewonnen. Fast 5.000 Zuschauer sahen dabei das Spiel in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf. Genau genommen waren es 4.899 an der Zahl, so viele wie noch nie in dieser Spielzeit.