Der Rather SV hat nach zuletzt zwei Siegen in der Landesliga nun die erste Saisonniederlage einstecken müssen. Am 3. Spieltag verlor man vor knapp 100 Zuschauern auf der heimischen Anlage mit 1:3 gegen die Mannschaft des MSV Düsseldorf, die dadurch gleichzeitig den ersten Sieg der laufenden Spielzeit landen konnten.
Der Start in die Partie begann eigentlich gut. Ex-Oberliga-Kicker Simon Deuß (27.) erzielte mit seinem zweiten Saisontreffer per Foulelfmeter die 1:0-Pausenführung der Rather. In der Schlussviertelstunde kam es dann aber richtig hart für die Rather. Binnen weniger Spielminuten gab man das Spiel aus der Hand. Zuerst traf Tayfu Uzunlar (75.) zum 1:1-Ausgleich. Dann sorgte ein Eigentor (77.) für den 1:2-Rückstand und zu allem Übel dann im nächsten Angriff das 1:3 durch Mustafa Kalkan (77.).
In der Tabelle fällt man durch die Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz zurück. Der MSV schiebt such durch den Sieg auf den zehnten Tabellenplatz vor.
Der SSV Grefrath musste auch im letzten Spiel des Jahres auf zahlreiche Spieler verzichten. Im Duell gegen den Tabellenzweiten SC Teutonia Kleinenbroich fehlten im Vergleich zur Vorwoche Matthäus Szewczyk, Daniel Walter und David Pries. Dafür rückten aber wieder Michael Funken, Timo Claßen und Tim Röttges wieder in den Kader der Grefrather.
Der VfB Homberg hat in der Regionalliga West für eine echte Sensation gesorgt und beim Aufstiegsaspiranten gewonnen. Vor 8.435 Zuschauern im Stadion Essen siegte der Aufsteiger am Ende mit 2:0 und versaute der Elf von Christian Titz so richtig das Weihnachtsfest.
Eine gute Nachricht für die Viktoria-Fans: Ab sofort – und damit rechtzeitig zum Weihnachtsfest – sind Tickets für das erste Heimspiel im neuen Jahr erhältlich. Am 8. Februar 2020 treffen die Höhenberger dabei auf die Bundesliga-Reserve des FC Bayern München, zu der so interessante Spieler wie Michaël Cuisance, Alphonso Davies, Lars Lukas Mai, Sarpreet Singh und Kwasi Okyere Wriedt zählen.