Der 1. FC Bocholt hat sich für die kommende Saison die Dienste von Maurice Pluntke gesichert. Der 27-Jährige kommt dabei vom Südwest Regionalligisten Kickers Offenbach an den Hünting.
Trotz Lockdown treibt der 1. FC Bocholt seine Kaderplanungen weiter voran und hat sich für einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga West mit Marvin Lorch vom VfB Homberg verstärkt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler kommt bislang für die Homberger auf 48 Einsätze in der Regionalliga. In gleicher Liga lief Lorch zuvor auch bereits für RW Oberhausen auf. Ab Sommer wird er nun für den aktuellen Tabellenführer der Oberliga Niederrhein auflaufen.
Die Landesliga-Fußballer des SV Sonsbeck werden auch in der kommenden Saison von Heinrich Losing trainiert. Der 41-Jährige verlängerte seinen Vertrag in Sonsbeck damit vorzeitig und geht damit dann ab Sommer in die dritte Spielzeit.
Der 1. FC Bocholt kann hinter zwei weitere Personalien einen Haken machen. Mit Florian Abel (31) und Louis Ferlings (23) verlängerten die nächsten beiden Spieler ihren Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr.
Der 1. FC Bocholt hat sich für die kommende Saison die Dienste von Kento Wakamiya gesichert. Der 21-jährige Japaner kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Niederwenigern. Dort erzielte der Mittelfeldspieler in bisher neun Duellen sechs Tore und damit der torgefährlichste Spieler des Tabellenneunzehnten.
Der 1. FC Bocholt treibt seiner Kaderplanungen weiter in großen Schritten voran. Mit sofortiger Wechslung Torhüter Sebastian Wickl zu den „Schwatten“. Der 29-Jährige kommt von den Sportfreunden Baumberg.
Der 1. FC Bocholt nutzt die derzeitige Zwangspause, um weiter eifrig an seinem Kader für die Spielzeit 2021/22 zu arbeiten. Mit Marc Beckert und Tobias Boche haben beide Flügelspieler ihre am Saisonauslaufenden Kontrakte jeweils um ein weiteres Jahr und somit bis zum 30.06.2022 verlängert.
Der Weseler SV ist weiter auf einem guten Weg, am Saisonende den Aufstieg in die Kreisliga B zu schaffen. Am letzten Spieltag vor dem Lockdown siegte die Elf von Trainer Thomas Vtic im Oktober im Heimspiel gegen den SV Friedrich III mit 5:2 und kletterte damit an die Tabellenspitze der Kreisliga C Gruppe 4 des Kreises Rees/Bocholt. Zwar profitierte die Mannschaft gleichzeitig vom Spielausfall des PSV Wesel III bei Wesel Anadolu Spor, dennoch ist es der verdiente Lohnt der schweißtreibenden ersten Monate der aktuellen Saison.
Der Weseler SV bleibt in der Kreisliga C weiter oben dran kann mit einem Sieg am Sonntag beim Tabellenzehnten SV Bislich II die Tabellenspitzen erklimmen. Vorausgesetzt der Tabellenführer PSV Wesel III gewinnt sein Spitzenspiel gegen den SV Spellen III nicht.
Der Weseler SV befindet sich in der Kreisliga C weiter auf Erfolgskur. Im Spitzenspiel bei Wesel Anadolu Spor siegte die Elf von Trainer Thomas Vtic am Sonntag mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Heiko Strüder (30.) nach einer halben Stunde. Für den treffsichere 25-jährigen Mittelfeldspieler war es bereits der vierte Treffer im dritten Spiel.
Der TSV Kaldenkirchen hat die Hausaufgaben während der Corona-Pause genutzt und frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt. Trainer Andre Küppers wird dabei auch 2021/22 die Verantwortung beim A-Ligisten haben. Unterstützt wird der 37-Jährige auch weiterhin von Co-Trainer Christian Leupers. Auch die beiden Betreuer Erwin Schulz und Lukas Geppert bleiben der Mannschaft weiterhin erhalten.
Am Freitag, 26. Februar, trifft die SGS Essen auf den BV Borussia Bocholt. Anstoß im Stadion am Hallo ist um 18.30 Uhr. Die SGS überträgt die Partie im Livestream.
Nils Kaiser aus der rot-weissen U19 bleibt auch über den Sommer bei Rot-Weiss Essen. Nachdem der 19-Jährige bereits seit einigen Wochen in regelmäßigen Abständen am Training von Christian Neidhart teilgenommen und auch schon im Niederrheinpokal gespielt hat, wird er ab der Saison 2021/22 festes Kadermitglied der 1. Mannschaft sein.
Und noch eine weitere Vertragsverlängerung beim 1. FC Monheim. Auch Philipp Hombach bleibt der Elf von Trainer Dennis Ruess in der Saison 2021/22 erhalten. Der 31-jährige Mittelfeldspieler geht damit ab Sommer in seine neunte Saison und ist damit gleichzeitig der Dienstälteste Spieler des Oberligisten.