Der FC Remscheid hat sich zur Rückrunde die Dienste von Marcelo Costa Rebelo gesichert. Der 21-Jähirge wechselt dabei vom Regionalligisten SV Lippstadt in die Röntgenstadt. Dort feierte er in der vergangenen Saison sein Debüt in der vierthöchsten Spielklasse.
Der FC Remscheid hat die Verträge mit zwei weiteren Leistungsträgern verlängern können. Demnach werden Ibuki Noguchi (23) und Leon Busch (20) auch in der Saison 2021/22 im Trikot des Landesligisten auflaufen.
Der FC Remscheid kann sich auch in der Saison 2021/22 auf die Dienste von Yu Sato verlassen. Aufgrund der frühen Unterbrechung mit späterem Abbruch kam der Defensivspieler auf lediglich auf sechs Einsätze in der Landesliga für den FCR. Dabei gelang Santo ein Tor. Doch in diesen Spielen überzeugte Sato auf ganzer Linie.
Der Kader des FC Remscheid füllt sich weiter. Mit Daniel Saibert hat der Landesligist den nächsten neuen Spieler verpflichtet. Der 21-jährige Mittelfeldspieler kommt dabei von der U21 des SC Verl.
Adis Babic bleibt beim FC Remscheid ein Dauerbrenner. Der 28-Jährige verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nun um ein weiteres Jahr. Damit geht der Spielführer ab Sommer in seine bereits zehnte Spielzeit beim FCR. Der Innenverteidiger ist seit der Saison 2012/13 nicht mehr wegzudenken bei dem Remscheidern und präsentiert sich stets als wichtige Stütze innerhalb des Teams.
Der FC Remscheid hat Serdar Üyüklüer als neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Der 42-Jährige spielte zuletzt selber noch aktiv für die Mannschaft des BV 10 Remscheid.
Der FC Remscheid kann auch in der Saison 2021/22 weiterhin auf Patrick Posavec bauen. Der 31-Jährige geht damit ab Sommer in seine zwölfte Spielzeit bei den Remscheidern und gehört damit sozusagen mit zum Inventar des Vereins.
Der FC Remscheid hat zwei weitere Spieler des aktuellen Kaders mit einem Vertrag für die Saison 2021/22 ausgestattet. Armen Shavershyan und Tristan Maresch bleiben dem Verein damit auch zukünftig treu.
Die gute Jugendarbeit beim FC Remscheid trägt weiter Früchte. Mit Lucas Kupfer und Moritz Kerkien schafften jetzt zwei talentierte A-Jugendliche den Sprung in den Kader für die erste Mannschaft und wurden somit für die Saison 2021/22 mit einem Vertrag ausgestattet.
Hinter der Personalie von Teammanager Mike Zintner kann der FC Remscheid einen Haken machen. Zintner verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr und somit bis mindestens 30.06.2022 dem Landesligisten erhalten bleiben.
Der dienstälteste Viktorianer im Spielerkader bleibt an Bord: Patrick Koronkiewicz (31) hat seinen Vertrag in Köln Höhenberg verlängert. Der Rechtsverteidiger spielt seit 2014 für Viktoria Köln, absolvierte seitdem 207 Spiele, davon 57 in der 3. Liga. In der abgelaufenen Saison kam Koronkiewicz aufgrund einer Muskelverletzung erst im letzten Hinrundenspiel gegen Eintracht Braunschweig zu seinem ersten Einsatz.
Der SC Union Nettetal könnte es in der Oberliga Niederrhein eigentlich relativ entspannt angehen. Die Mannschaft von Trainer Andreas Schwan und Co-Trainer Lutz Krienen hatte den Klassenverbleib bereits nach dem 4:0-Heimerfolg über den FC Kray sicher.
Die Spieler des VVV-Venlo befinden sich in der Sommerpause und der Fahrplan nach Vorbereitungsstart Ende Juni ist bereits nahezu komplett. Fünf Vorbereitungsspiele sind vor Saisonstart Anfang August geplant.
Borussia hat den zum 30. Juni 2023 auslaufenden Vertrag mit Torwart Moritz Nicolas vorzeitig um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert.