Der FC Moers-Meerfeld wird auch in der kommenden Saison von Trainer Thomas Geist trainiert. Der 54-Jährige und der 1. Vorsitzende des Vereins, Oliver Knothe, einigten sich bereits in der letzten Woche auf eine weitere Zusammenarbeit.
Die Frauenmannschaft des SV Budberg hat sich für die Rückrunde mit Kira Schuster vom 1. FC Köln II verstärkt. Die Mittelfeldspielerin kam in dieser Saison bislang auf 13-Einsätze in der Regionalliga West. Ausgebildet wurde Schuster u.a. in der Jugend bei Borussia Mönchengladbach.
Der VfL Repelen baut die Tabellenführung in der Bezirksliga weiter aus und gewinnt beim 1. FC Viersen mit 5:1. Vor allem im zweiten Durchgang war die Mannschaft von Trainer Sascha Weyen das spielbestimmende Team. Spieler des Spiels war zweifelsohne Yassin Ait Dada, der alleine viermal im zweiten Durchgang ins Viersener Tor traf.
Der VfL Repelen hat das Derby in der Bezirksliga gegen den FC Moers-Meerfeld gewonnen. Im vorgezogenen Spiel des 12. Spieltages siegte der Tabellenführer am Abend mit 2:0. Vor über 100 Zuschauern sorgte Nico Pehla kurz vor dem Pausentee für das 1:0.
Der SV Schwafheim hat den Kontakt zur Spitzengruppe in der Bezirksliga Gruppe 3 hergestellt und am gestrigen Abend mit 2:0 gegen den SSV Strümp gewonnen. Lange sah es dabei allerdings nach einem torlosen 0:0 aus. Beide Treffer für die Mannschaft von Trainer Manfred Wranik fielen dabei erst in den Schlussminuten der Partie.
Die Frauenmannschaft des GSV Moers hat die 2. Rundes des Niederrheinpokals erreicht. Im Spiel bei der SSVg Velbert 02 gewann die Mannschaft mit 3:0. Lange tat sich die klassenhöhere Mannschaft des GSV Moers schwer gegen den Landesligisten.
Die Frauenmannschaft des GSV Moers wird ab sofort nicht mehr von Gerd Orzeske trainiert. Der Verein reagierte damit auf die anhaltende sportliche Talfahrt. Aus den letzten 5 Spielen holte die Mannschaft nur 4 Punkte und rutschte somit auf den 11. Tabellenplatz der Regionalliga West ab.
TuS Fichte Lintfort hat sich für die kommende Spielzeit die Dienste von Torwart Marian Gbur gesichert. Der 33-Jährige verlässt nach 15 Jahren den SV Straelen und wechselt zum Tabellenführer der Bezirksliga, die fast so gut wie sicher in der kommenden Saison in der Landesliga spielen werden.
SuS Schaag hat am Sonntag im Heimspiel gegen den TSV Kaldenkirchen II ein wahres Schützenfest gefeiert und die Gäste mit einer deutlichen 11:0-Niederlage wieder nach Hause geschickt. Die Hausherren waren von Beginn an das spielbestimmendere Team in der Partie und führte bereits zur Halbzeitpause mit 5:0.
Die Freude der Braunschweiger über den Sieg bei Fortuna Köln erleidet einen kleinen Dämpfer, U20-Nationalspieler Yari Otto erlitt einen Außenbandriss im Bereich des rechten Sprunggelenks.
Der A-Ligist SC Waldniel muss sich für die kommende Saison einen neuen Trainer suchen, denn Björn Kox kündigte zum Sommer hin seinen Abschied an. Die Verantwortlichen des Vereins und die Spieler der Waldnieler Erstvertretung wurden am Wochenende von der Entscheidung des Trainers informiert.
Bereits am Samstag, dem 23. Februar 2019, heißt es für die SGS-Frauen wieder „Spieltach“. Um 14.00 Uhr trifft das Team von Cheftrainer Daniel Kraus im Karl-Liebknecht-Stadion (Karl-Liebknecht-Str. 90, 14482 Potsdam) auf die Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam.