Die Mannschaft von DJK/VfL Giesenkirchen wird aller Voraussicht in der Saison 2021/22 ins dritte Landesliga Jahr in Folge gehen dürfen. Obwohl die Giesenkirchener den letzten Tabellenplatz bekleiden, ist der Klassenerhalt deutlich realistischer als in der abgebrochenen vergangenen Saison. Nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellensechsten SC Teutonia Kleinenbroich zeigen wie dicht die Liga in der aktuellen Spielzeit beisammen ist.
Angelo Recker läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV Süchteln aus. Nach nur einem Jahr beim VfL Tönisberg kehrt Recker damit wieder zurück in die Irmgardisstadt.
Adi Hütter wird mit dem Beginn der Saison 2021/22 neuer Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach. Der 51 Jahre alte Österreichererhält bei Borussia einen Dreijahresvertrag. „Wir freuen uns sehr über die Zusage von Adi Hütter“, so Borussias Sportdirektor Max Eberl. „Er ist für unsere Mannschaft und unseren Verein der beste Trainer für die ab dem Sommer vor uns liegenden Herausforderungenund Ziele.“
Die U23-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach muss in der kommenden Saison ohne Marcel Benger auskommen. Der 22-Jährige wechselt im Sommer zum Zweitligisten Holstein Kiel. Bei den Störchen unterschrieb der defensive Mittelfeldspieler einen Drei-Jahres-Vertrag.
Der SV 08 Rheydt hat auf den Angang einer ihrer Torhüter reagiert und Timucin Sayar verpflichtet. Der 20-jährige wechselt dabei vom B-Ligisten FC Eintracht Güdderath nach Rheydt. Davor lief der talentierte Schlussmann für die Junioren des SV Otzenrath und VfL Jüchen-Garzweiler auf. In Jüchen sammelte er auch erste Erfahrungen im Seniorenbereich.
Gute Nachrichten für den 1. FC Viersen. Timo Wendelen wird auch in Zukunft die Geschickte der Jugendabteilung leiten und mindestens für ein weiteres Jahr als Jugendleiter fungieren. Wendelen ist seit knapp einem Jahr für die Jugendabteilung der Viersener verantwortlich, die sich seitdem stetig weiterentwickelt haben und zudem einen regen Zulauf erfahre. Insgesamt konnte der Verein nämlich sechs zusätzliche Mannschaft für den Spielbetrieb melden.
Der 1. FC Viersen kann auch bei der Besetzung der Trainerposition bei der dritten Mannschaft auf Kontuinität setzen. Wie der Verein mitgeteilt hat, wird Thomas Friedrichs auch in der Saison 2021/22 die Verantwortung bei der Dritten haben.
Bei den Sportfreunden Neuwerk hat sich in den letzten Tagen einiges getan. Gleich vier neuer Spieler konnten die Verantwortlichen an den Gatherskamp nach Neuwerk locken.
Der 1. FC Viersen hat am heutigen Ostermontag Manuel Moreira als neuen Sportlicher Leiter für die Saison 2021/22 vorgestellt. Der 45-Jährige tritt damit ab Sommer die Nachfolge von Daniel Saleh an, der den Posten des Sportlichen Leiters seit 2017/18 innehatte. Moreira wird diese Aufgabe nun als Doppelfunktion ausüben, da er auch weiterhin als Trainer der zweiten Mannschaft verantwortlich sein wird.
Der 1. FC Mönchengladbach wird wohl trotz der mageren Punkteausbeute von drei Zählern auch 2021/22 in der Oberliga Niederrhein an den Start gehen dürfen. Beim Fußballverband Niederrhein stehen die aktuellen Aussichten nach den neusten Beschlüssen der Bundesregierung nämlich auf Saisonabbruch. Damit bekämen die Westender eine zweite Chance, nach dem Aufstieg und Komplettumbruch im vergangenen Sommer und kämen noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Der FC Büderich hat am heutigen Freitag die Verpflichtung von Dennis Durmus bekanntgegeben. Der 21-Jährige kommt dabei vom Landesligisten ASV Süchteln. Verletzungsbedingt und aufgrund der erneuten Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie kam der beidfüßige Abwehrspieler in den letzten zwei Jahren lediglich auf elf Einsätze.
Am Sonntag, 18. April, trifft die SGS Essen auf den SV Meppen. Anstoß im Stadion Essen ist um 14 Uhr. Die SGS überträgt die Partie live. Nach drei Wochen Pause rollt der Ball wieder. Die SGS empfängt am 17. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga den SV Meppen.
Viktoria Köln bleibt seiner Philosophie treu und baut neben erfahrenen Spielern weiter auf junge Talente. Deshalb haben die Höhenberger jetzt den Vertrag mit Dario De Vita verlängert.
Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler Patrick Helmes wird mit dem Beginn der Saison 2021/22 neuer Cheftrainer bei Alemannia Aachen. Das Engagement ist längerfristig angelegt.