Der Ex-Borussia Chiquinho wird ab sofort neuer Sportchef beim westfälischen Oberligisten Hammer SpVg. Zuvor übte das Amt Ex-Nationalspieler David Odonkor aus. Chiquinho spielte in seiner aktiven Zeit u.a. für Borussia Mönchengladbach in der 1. Bundesliga.
Weitere Stationen waren RW Oberhausen (2. Bundesliga) und LR Ahlen (2. Bundesliga). Als Trainer arbeitete der 44-Jährige zuvor beim ASV Süchteln (Landesliga), SC Kapellen-Erft (Oberliga) und SC Union Nettetal (Landesliga). Für die Hammer SpVg schnürte er zuletzt die Schuhe und half in der 3. Mannschaft aus und erzielte in zwei Spielen zwei Tore. Zudem spielt er in der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, der Weisweiler Elf.
A-Ligist Türkiyemspor Mönchengladbach nutzt die aktuelle Zwangspause und rüstet seinen Kader für die zweite Saisonhälfte noch einmal auf. Ab sofort kann der Tabellenzweite auf die Dienste von Nejat Kaya bauen.
VVV-Venlo hat sich nach der festen Verpflichtung von Innenverteidiger Kiristopher Da Graca und der Leihe bis Saisonende von Leon Guwara mit einem weiteren Spieler verstärkt. Mit dem 26-jährigen Christos Donis kommt ein erfahrener Mittelfeldakteur an die deutsche Grenze.
Die Zusammenarbeit zwischen Viktoria Köln und Pavel Dotchev geht zu Ende. Der Drittligist von der Schäl Sick hat den 55-Jährigen am Sonntag von seinen Aufgaben entbunden. Jetzt werden Daniel Zillken (zuletzt als Chefscout der Kölner tätig) und Co-Trainer Markus Brzenska die Mannschaft auf das Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Dienstag vorbereiten.
Am heutigen Sonntag (24.01.2021, 14.30 Uhr) tritt VVV-Venlo am 18. Spieltag der Eredivisie-Saison 2020/21 beim aktuellen Tabellensiebten der Eredivisie, FC Twente Enschede an.