Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
Am Sonntag (11.04.2021, 14.30 Uhr) tritt VVV-Venlo im heimischen Covebo Stadion – de Koel gegen den aktuellen Tabellenzweiten PSV Eindhoven mit dem deutschen WM-Final-Torschützen Mario Götze.
VVV-Venlo hat auch das neunte Spiel in Folge in der Eredivisie verloren. Im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainer Jos Luhukay gab es trotz 70 minütiger Überzahl ein 0:1. Ohne die verletzten Danny Post, Leon Guwara, Meritan Shabani und Lukas Schmitz begannen die Grenzstädter die Begegnung gegen den Favoriten aus Groningen.
Nach 27 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 22 Punkten auf dem sechzehnten Tabellenplatz und damit auf dem Relegationsrang. Der Abstand zum ersten direkten Klassenerhaltsplatz 15 (Willem II Tilburg) beträgt keinen Zähler, lediglich eine Tordifferenz von acht. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz (FC Emmen) sind sieben Zähler bei noch sieben ausstehenden Spielrunden.
VVV-Venlo hat zum Einstand von Trainer Jos Luhukay keinen Erfolg buchen können. Am Sonntagmittag ging das Auswärtsspiel bei Konkurrent PEC Zwolle mit 1:2 verloren.
VVV-Venlo hat das Limburger Derby gegen Fortuna Sittard mit 1:3 verloren und sieht die Konkurrenz im Abstiegskampf näher an sich heranrücken.
VVV-Venlo hat nach dem kräftezehrenden KNVB-Pokal-Halbfinale bei Vitesse Arnheim ohne gleich fünf Stammspieler keine Chance gegen ein befreit aufspielendes Team von Feyenoord Rotterdam gehabt und am Samstagnachmittag im Rotterdamer Stadion De Kuip mit 0:6 verloren.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Vitesse Arnheim hat am Samstagabend, einen Monat nach der 1:4 Niederlage bei VVV-Venlo mit dem gleichen Ergebnis Revanche gegen die Grenzstädter genommen.
Der FC Büderich hat am heutigen Freitag die Verpflichtung von Dennis Durmus bekanntgegeben. Der 21-Jährige kommt dabei vom Landesligisten ASV Süchteln. Verletzungsbedingt und aufgrund der erneuten Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie kam der beidfüßige Abwehrspieler in den letzten zwei Jahren lediglich auf elf Einsätze.
Am Sonntag, 18. April, trifft die SGS Essen auf den SV Meppen. Anstoß im Stadion Essen ist um 14 Uhr. Die SGS überträgt die Partie live. Nach drei Wochen Pause rollt der Ball wieder. Die SGS empfängt am 17. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga den SV Meppen.
Viktoria Köln bleibt seiner Philosophie treu und baut neben erfahrenen Spielern weiter auf junge Talente. Deshalb haben die Höhenberger jetzt den Vertrag mit Dario De Vita verlängert.
Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler Patrick Helmes wird mit dem Beginn der Saison 2021/22 neuer Cheftrainer bei Alemannia Aachen. Das Engagement ist längerfristig angelegt.